Amnesty International am 10.5.2021
Israel/ OPT: Beenden Sie die brutale Unterdrückung von Palästinensern, die gegen die Zwangsumsiedlung im besetzten Ost-Jerusalem protestieren
- Mai 2021, 21:23 UTC
Israelische Sicherheitskräfte haben wiederholt ungerechtfertigte und exzessive Gewalt gegen palästinensische Demonstranten im besetzten Ost-Jerusalem angewendet, nachdem es vier Tage lang zu Gewalttätigkeiten gekommen war, bei denen 840 Palästinenser verletzt wurden, so Amnesty International heute. Mindestens 21 israelische Polizeibeamte und sieben israelische Zivilisten wurden ebenfalls verletzt, so die israelische Polizei.
Die Organisation fordert die israelischen Behörden auf, die Zwangsräumungen im Stadtteil Sheikh Jarrah sofort einzustellen und die anhaltende Zwangsvertreibung von Palästinensern aus Ost-Jerusalem zu beenden.
Bei der jüngsten Eskalation haben bewaffnete palästinensische Gruppen Raketen und Raketen auf Israel abgefeuert und dabei mindestens einen Israeli verletzt; außerdem gibt es Berichte über mehrere Tote im Gazastreifen durch israelische Vergeltungsangriffe. Amnesty International fordert alle Parteien auf, das humanitäre Völkerrecht zu respektieren und alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um zu vermeiden, dass Zivilisten zu Schaden kommen.
"Die von Amnesty International gesammelten Beweise zeigen ein erschreckendes Muster israelischer Streitkräfte, die in den letzten Tagen missbräuchlich und mutwillig Gewalt gegen weitgehend friedliche palästinensische Demonstranten eingesetzt haben. Unter den Verletzten der Gewalt in Ost-Jerusalem sind auch Umstehende oder Gläubige, die Ramadan-Gebete verrichten", sagte Saleh Higazi, stellvertretender Direktor für den Nahen Osten und Nordafrika bei Amnesty International.
"Die jüngste Gewalttat wirft ein Schlaglicht auf Israels anhaltende Kampagne zum Ausbau illegaler israelischer Siedlungen und zur verstärkten Zwangsräumung palästinensischer Bewohner - wie etwa in Sheikh Jarrah -, um Platz für israelische Siedler zu schaffen. Diese Zwangsräumungen sind Teil eines fortlaufenden Musters in Sheikh Jarrah, sie verletzen eklatant das Völkerrecht und kämen Kriegsverbrechen gleich."
„Die von Amnesty International gesammelten Beweise zeigen ein erschreckendes Muster israelischer Streitkräfte, die in den letzten Tagen missbräuchlich und mutwillig Gewalt gegen weitgehend friedliche palästinensische Demonstranten angewendet haben.“
Saleh Higazi, Amnesty International
Augenzeugenberichte - sowie Videos und Fotos, die von Amnesty International-Rechercheuren vor Ort in Ost-Jerusalem aufgenommen wurden - zeigen, wie israelische Streitkräfte wiederholt unverhältnismäßige und ungesetzliche Gewalt eingesetzt haben, um Demonstranten bei gewaltsamen Razzien in der al-Aqsa-Moschee zu zerstreuen und unprovozierte Angriffe auf friedliche Demonstranten in Sheikh Jarrah auszuführen.
Seit dem Beginn des Ramadan am 13. April haben die Spannungen stetig zugenommen, da Palästinenser gegen israelische Beschränkungen protestierten, die ihren Zugang zum Damaskustor, einem Haupteingang zur Altstadt Jerusalems, einschränken. Am 26. April haben die israelischen Behörden die Beschränkungen als Reaktion auf die anhaltenden Demonstrationen aufgehoben. Die Wut über die bevorstehenden Pläne, vier palästinensische Familien aus Sheikh Jarrah gewaltsam zu vertreiben, um Platz für israelische Siedler zu schaffen, hat ebenfalls zugenommen.
Ungesetzliche Gewaltanwendung
Die Spannungen erreichten am 7. Mai den Siedepunkt, als mehr als 170 Palästinenser verletzt wurden, als die israelischen Streitkräfte das Gelände der al-Aqsa-Moschee stürmten, um die Gläubigen zusammen mit den Demonstranten zu vertreiben, und dabei 40mm kinetische Einschlaggeschosse (KIPs) und Erschütterungsgranaten in die Menschenmenge feuerten, die sich dort am letzten Freitag des Ramadan zum Gebet versammelt hatte.
Ein palästinensischer Journalist, der am Ort des Geschehens anwesend war, beschrieb, wie die israelischen Streitkräfte randalierten und Geschosse und Tränengas abfeuerten. Er sagte auch, dass sie die Klinik an der Moschee stürmten und Demonstranten schlugen. Er sagte zu Amnesty International: "Ich berichte seit 10 Jahren über die Ereignisse in Jerusalem... und ich hatte noch nie in meinem Leben solche Angst. Jeder war ein Ziel, ich möchte sagen, dass die Schießerei zufällig war, aber das wäre eine Lüge. Sie wussten genau, auf wen und wohin sie ihre Kugeln und Granaten richteten. Die meisten Menschen wurden in den Oberkörper (Augen, Gesicht und Brust) getroffen."
Er wurde auch in den Rücken geschossen - während er seine Kamera hochhielt und versuchte, das Gebiet zu verlassen.
„Ich berichte seit 10 Jahren über die Ereignisse in Jerusalem... und ich hatte noch nie in meinem Leben solche Angst.“
Palästinensischer Journalist an der al-Aqsa Moschee
Als Reaktion darauf warfen Demonstranten an der al-Aqsa Steine und zündeten Feuer an, als israelische Kräfte zu Pferd und in Einsatzkleidung Blendgranaten einsetzten, um sie zu vertreiben.
Am 10. Mai wurden mehr als 300 palästinensische Demonstranten verletzt, als israelische Streitkräfte zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage das al-Aqsa-Gelände stürmten. Ein Sprecher des Roten Halbmonds sagte Amnesty International, dass mindestens 250 Palästinenser aufgrund der Gewalt ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten, sieben von ihnen in kritischem Zustand.
Ein Augenzeuge sagte, dass die israelischen Streitkräfte begannen, Fenster einzuschlagen und Tränengas und Blendgranaten abzufeuern, so dass viele Menschen im Inneren nach Luft rangen.
Ein anderer Zeuge am Ort des Geschehens sagte, die israelischen Streitkräfte hätten begonnen, Tränengas von den Dächern zu feuern, bevor weitere Kräfte den al-Haram-Platz vom al-Magharbeh-Tor aus stürmten. "Sie stürmten weiter und drängten die Menschen in die al-Aqsa-Moschee, verriegelten [die Türen] mit Metallketten... und brachen dann ein Fenster auf, um Tränengas auf die Menschen zu werfen, die buchstäblich eingesperrt waren und nicht viel Platz zum Atmen oder um medizinische Hilfe zu bekommen hatten... obendrein begannen sie, Gummigeschosse auf die Gläubigen im Inneren zu schießen", sagte er.
Er berichtete auch, dass die israelischen Streitkräfte Passanten verprügelten und Autos anhielten, die die Verwundeten abtransportierten, um die Verletzten zu fotografieren, bevor sie sie gehen ließen. Er selbst wurde in die Brust geschossen, als er sich einem Sanitäter am Tatort näherte, der verletzt worden war.
Sheikh Jarrah
In der vergangenen Woche haben Palästinenser im Stadtteil Sheikh Jarrah nächtliche Demonstrationen abgehalten, um auf die drohende Zwangsräumung zu reagieren. Amnesty International hat willkürliche Verhaftungen von friedlichen Demonstranten, die Anwendung von exzessiver Gewalt, den willkürlichen Einsatz von Schall- und Blendgranaten sowie das willkürliche Besprühen von Demonstranten und Häusern in Sheikh Jarrah mit Maloderant (Stinktier) Wasserkanonen dokumentiert.
Vier palästinensischen Familien in dem Viertel droht die Zwangsräumung, nachdem ein Jerusalemer Gericht ihren Einspruch gegen einen Räumungsbefehl abgewiesen hat. Nahalat Shimon International, eine Siedlerfirma, hat Klagen eingereicht, um die Häuser von Dutzenden von Familien in Sheikh Jarrah zu beschlagnahmen, wobei sie von vornherein diskriminierende Gesetze wie das Gesetz über Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten sowie das Gesetz über abwesendes Eigentum von 1950 verwendet, um palästinensisches Land oder Eigentum zu konfiszieren und es an Siedlergruppen zu übertragen. Der gewaltsame Transfer der besetzten Bevölkerung ist nach dem humanitären Völkerrecht verboten und stellt nach dem Römischen Statut des Internationalen Strafgerichtshofs ein Kriegsverbrechen dar.
Mitarbeiter von Amnesty International wurden am 9. Mai Zeuge eines unprovozierten Angriffs israelischer Streitkräfte gegen eine Gruppe friedlicher Demonstranten in Sheikh Jarrah. Die israelischen Streitkräfte kamen kurz vor dem Iftar, dem abendlichen Ramadan-Essen. Nach dem Essen bildeten einige Dutzend friedliche Demonstranten einen Kreis und begannen, gegen die bevorstehenden Pläne zur Vertreibung palästinensischer Familien aus ihren Häusern zu skandieren. Die Demonstranten waren mindestens 10 Meter von den israelischen Streitkräften entfernt, die bei einem nahe gelegenen israelischen Siedlerhaus stationiert waren. Kurze Zeit später starteten israelische Kräfte einen koordinierten Angriff, um die Menge der palästinensischen Demonstranten zu zerstreuen. Israelische Streitkräfte auf Pferden begannen, auf die Menge zu sprinten. Ein Mann, der vor Schmerzen hinkte, sagte, er sei von den Polizeipferden niedergetrampelt worden, als er versuchte, aus dem Gebiet wegzulaufen. Anwohner wurden gegen die Wände ihrer Häuser gedrückt und fünf Männer wurden willkürlich verhaftet.
Israelische Kräfte begannen, die Gruppe zu schubsen und zu schlagen - darunter auch ein Amnesty-Mitarbeiter, der den Protest beobachtete. Gegen 22 Uhr brachten sie Wasserwerfer und Schallgranaten und begannen, willkürlich auf Demonstranten zu schießen.
Osama Dweik, wurde während einer nächtlichen Demonstration in Sheikh Jarrah am 6. Mai festgenommen, als israelische Polizisten plötzlich auf die Gruppe der Demonstranten losgingen und ihn sofort festnahmen. Auf der Polizeistation sah er, wie israelische Polizisten vier Palästinenser, die während der Zusammenstöße am Damaskustor und der Proteste in Sheikh Jarrah festgenommen worden waren, traten und mit Schlagstöcken schlugen. Sieben weitere Personen wurden allein in dieser Nacht in Sheikh Jarrah verhaftet.
Gil Hammerschlag, ein israelischer Aktivist, der am 7. Mai gegen die Zwangsräumungen in Sheikh Jarrah demonstrierte, wurde von israelischen Kräften geschubst und getreten, die aus weniger als 10 Metern Entfernung Schallgranaten auf friedliche Demonstranten warfen.
Am selben Tag erlitt ein palästinensischer Mann mittleren Alters schwere Prellungen am Bein, als israelische Kräfte eine Blendgranate warfen, die ihn am Oberschenkel traf. Ein Fotograf, der ebenfalls vor Ort war, berichtete, wie israelische Kräfte, darunter auch berittene Polizisten, auf eine friedlich skandierende Menge zustürmten, nachdem einer der Demonstranten eine Plastikwasserflasche nach ihnen geworfen hatte.
" Mitarbeiter von Amnesty International wurden Zeugen eines beklagenswerten Verhaltens der Sicherheitskräfte in Sheikh Jarrah, einschließlich völlig unprovozierter Angriffe auf friedliche Demonstranten, die für ihre Rechte eintraten und die Achtung des Völkerrechts forderten. Anstatt die Rechte der Bewohner und Solidaritätsaktivisten von Sheikh Jarrah weiter zu verletzen, müssen die israelischen Behörden die geplanten Zwangsräumungen sofort einstellen", sagte Saleh Higazi.
Amnesty International fordert die internationale Gemeinschaft auf, Israel für seine systematischen Verstöße gegen das Völkerrecht zur Rechenschaft zu ziehen.
"Israel darf nicht weiter gegen Palästinenser wüten, die lediglich ihr Existenzrecht verteidigen und gegen ihre Zwangsvertreibung protestieren. Bloße Äußerungen der Besorgnis über Israels völlige Missachtung seiner Verpflichtungen nach internationalem Recht reichen nicht aus. Es müssen die eklatanten Verstöße klar und deutlich angeprangert werden, einschließlich der Zwangsvertreibung, der Ausweitung der illegalen Siedlungen und der brutalen Unterdrückung von Menschen, die gegen diese schweren Verstöße protestieren", sagte Saleh Higazi.
"Als sofortigen Schritt fordern wir die Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen auf, eine öffentliche Sitzung einzuberufen und den Sonderkoordinator für den Nahost-Friedensprozess zu bitten, die Mitgliedsstaaten zu informieren."
„Es handelt sich nicht nur um eine Vertreibung, sondern um ein Kriegsverbrechen. Vergessen Sie das nicht. Ich weiß nicht, warum die ganze Welt zuschaut, was passiert und Israel damit davonkommen lässt.“
Nabil el-Kurd, Bewohner von Sheikh Jarrah
Nabil el-Kurd, einer der von Zwangsräumung bedrohten Bewohner in Sheikh Jarrah, sagte zu Amnesty International:
"Sheikh Jarrah sendet eine Botschaft an die ganze Welt, einschließlich des US-Kongresses, des britischen Parlaments, des französischen Parlaments, des EU-Parlaments und des Internationalen Strafgerichtshofs, dass das, was mit uns geschieht, ein Kriegsverbrechen ist. Es ist nicht nur eine Vertreibung, sondern ein Kriegsverbrechen. Vergessen Sie das nicht. Ich weiß nicht, warum die ganze Welt zuschaut, was passiert, und Israel damit davonkommen lässt. Es ist an der Zeit, dass sie aufhören, Israel zu verderben."